Häufige Fragen (FAQs)
Häufig gestellte Fragen
-
Service durch ELCAT
Im Service-Fall wenden Sie sich bitte direkt an unseren Service. -
Akku des VQ2000 wird nicht geladen
- Lassen Sie den Ladegerätestecker (Handgerät muss ausgeschaltet sein) ca. eine Stunde angesteckt und schalten dann das Handgerät ein. Leuchtet die grüne Lade-Status-LED, dann wird der Akku korrekt geladen. Andernfalls liegt ein größerer Defekt vor.
Im Service-Fall wenden Sie sich bitte direkt an unseren Service.
- Lassen Sie den Ladegerätestecker (Handgerät muss ausgeschaltet sein) ca. eine Stunde angesteckt und schalten dann das Handgerät ein. Leuchtet die grüne Lade-Status-LED, dann wird der Akku korrekt geladen. Andernfalls liegt ein größerer Defekt vor.
-
im Display erscheint die Fehlermeldung „Sensorfehler“
- Prüfen Sie die Untersuchungseinstellungen.
- Im Feld „Applikation“ muss die richtige Untersuchung eingestellt sein.
- Im Feld „Sensortyp“ muss der richtige Sensor angewählt sein.
- Sind die Sensoren richtig angeschlossen?
- Der D-PPG-Sensor wird an der rechten Buchse angeschlossen.
- Der A-PPG-Sensor wird an der linken Buchse angeschlossen.
- Die Halteklammern des Anschlussstückes müssen komplett einrasten.
- Ist der Sensor richtig angelegt ist?
- Die optischen Messlinsen müssen zur Haut hin angelegt sein.
- Der Sensorkopf muss komplett durch den Klebering fixiert sein, es darf kein Licht einfallen.
- Prüfen Sie die Untersuchungseinstellungen.
-
im Display erscheint die Fehlermeldung „Drucker inaktiv“
- Prüfen Sie die Verkabelung.
- Handgerät und Drucker müssen mit dem Druckerkabel verbunden sein!
- Ist der Drucker eingeschaltet?
- Melden die Status-Leuchten des Druckers eine Funktionsstörungen?
- Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanweisung des Druckers.
- Prüfen Sie die Verkabelung.
-
Drucker druckt nicht / Papierstau
- Anzeige der Tintentanks blinkt rot? Erneuern Sie den Tintentank, vermutlich ist dieser leer.
- Taste „Paper-Feed“ blinkt? Papierstau
- Papier entfernen; achten Sie auch auf evtl. vorhandene Reste im Papiereinzug.
- Legen Sie das Papier korrekt ein.
-
Drucker druckt beliebige Zeichen
Vermutlich ist der falsche Drucker selektiert- Schalten Sie das VQ2000 Handgerät mit gedrückter F1-Taste ein
- Wählen Sie mit den Cursor-Tasten die nachfolgenden Einstellungen
- Allgemein (Spalte 1)
- Drucker (Spalte 2)
- Druckertyp (Spalte 3)
Selektieren Sie Ihren Drucker.
- Gerät ausschalten. Die Einstellungen werden automatisch gespeichert.
-
Drucker Canon BJ30
- Druckkopf defekt (Fehlermeldung F12 im Drucker-Display).
- Bitte erneuern Sie den Druckkopf.
- Papierstau (Fehlermeldung E2 im Drucker-Display).
- Papier entfernen; achten Sie auch auf evtl. vorhandene Reste im Papiereinzug.
- Legen Sie das Papier korrekt ein.
- Druckkopf defekt (Fehlermeldung F12 im Drucker-Display).