|
Grundausstattung
- eingebauter Lautsprecher
- beleuchtetes LCD-Display
- elektronisches Energie-Management verhindert Tiefentladung und Überladung
- USB-Anschluss
- Kopfhörer-Anschluss
- Anschluss für Ladegerät
Speicherfunktion
- 100 Untersuchungen inkl. Sprachnotizen
Abmessungen, Gewicht
Handgerät
- 190 x 70 x 40 mm (B x H x T)
- ca. 380 g
Ladeschale
- 81 x 50 x 137 mm (B x H x T)
Energieversorgung
- 4 Stück AAA NiMH Akkus; 1,2 V; 1000 mAh
- Betriebsdauer min. 2 Stunden
- Ladezeit max. 3 Stunden
|
4 MHz Ultraschall-Sonde
- Empfindlichkeitsbereich 15 bis 55 mm
- Sendeleistung < 100 mW / cm² (ISPTA)
- Abmessungen 11 x 95 mm (Ø x L)
8 MHz Ultraschall-Sonde
- Empfindlichkeitsbereich 8 bis 25 mm
- Sendeleistung < 100 mW / cm² (ISPTA)
- Abmessungen 10 x 95 mm (Ø x L)
Ladegerät
- 230 VAC; 50 Hz oder 115 VAC; 60 Hz
- 9 VDC; 450 mA
|
Software
vasoview
- Software; CD
- USB-Anschlusskabel
- FFT-Spektrum-Analyse; 256 Punkte; 16 Farben
- Schnittstelle zu Praxis-Software, KIS (Option) BDT, GDT 2.10, DICOM, HL7
PC-System (Anforderungen)
- CPU Pentium III 1,6 GHz oder höher
- Festplatten-Speicher min. 1 GB
- Arbeitsspeicher min. 512 MB
- USB-Anschluss
- Betriebssystem:
Windows XP, 7, 8, 10
|
|
|