elcat-grafik_1280x500

Taschendoppler handydop

das Allround-Talent für Ihre unidirektionale Doppler-Sonographie

  • sehr gute Empfindlichkeit

  • Ultraschall-Stiftsonden

  • austauschbare Ultraschall-Module

  • Akku-Betrieb mit Energie-Management für lange Betriebszeiten und geringe Betriebskosten

Infomaterial anfordern:

Oder nehmen Sie direkt Kontakt auf:

Eigenschaften und Vorzüge des Taschendopplers:

  • Ultraschall-Sonden (Stiftsonde)
    • 2 MHz CW (fetal)
    • 4 MHz CW
    • 8 MHz CW (Option: intraoperativ)
  • Kopfhörer-Anschluss
  • Akku-Betrieb mit Energiemanagement
    • lange Betriebszeiten
    • geringe Betriebskosten

Der handydop arbeitet mit aufladbaren Akkus und spart dadurch Betriebskosten.

Bei intensivem Dopplerbetrieb mit Batterien (nicht aufladbar), können die Betriebskosten um ca. 5 € pro Woche (ca. 250 € pro Jahr) reduziert werden.

Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb. Entweder per Telefon unter +49 8171 4214-0 oder senden Sie eine E-Mail an vertrieb@elcat.de. Wir legen Wert darauf, dass Sie gut informiert sind und ein gutes Gefühl haben, wenn Sie sich für ELCAT-Produkte entscheiden.

Basisgerät und Zubehör:

Ersatzteile, Verbrauchsmaterial und Manschetten

Verbrauchsmaterial Artikel-Beschreibung
A1991-1115Ultraschall-Gel; Flasche 250ml; Typ ELCAT
Manschetten Artikel-Beschreibung
A2921-1281Manschette_Einschlauch(zwei Größen); mit Manometer; Gesamtumfang 27 bis 53cm; Reisverschlussbeutel
Ultraschall-Sonden Artikel-Beschreibung
A1101-1321handydop_Ultraschall-Modul 4MHz; mit Ultraschall-Sonde
A1101-1331handydop_Ultraschall-Modul 8MHz; mit Ultraschall-Sonde
A1101-1341handydop_Ultraschall-Modul 8MHz; mit intraoperativer Ultraschall-Sonde; kurz; Länge 10cm
Ersatzteile Artikel-Beschreibung
H0404-6111handydop_Ladegerät LG20; 100V-240V 50-60Hz; 12V/600mA
H0404-9711handydop_Koffer; komplett

Medizinische Indikation Taschendoppler:

Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb. Entweder per Telefon unter +49 8171 4214-0 oder senden Sie eine E-Mail an vertrieb@elcat.de. Wir legen Wert darauf, dass Sie gut informiert sind und ein gutes Gefühl haben, wenn Sie sich für ELCAT-Produkte entscheiden.

Technische Daten Taschendoppler:

Grundausstattung

  • eingebauter Lautsprecher
  • elektronisches Energie-Management
    • Sleep-Mode
    • verhindert Tiefentladung und Überladung
  • Ladezustandsanzeige
  • Kopfhörer-Anschluss
  • Anschluss für Ladegerät

Abmessungen, Gewicht

  • 180 x 70 x 40 mm (B x H x T)
  • ca. 310 g

Energieversorgung

  • 2 Stk. NiMH Akkus; 9 V; 200 mAh
  • Betriebsdauer min. 2 Stunden
  • Ladezeit max. 3 Stunden

Ladegerät

  • 230 VAC; 50 Hz oder 115 VAC; 60 Hz
  • 12 VDC; 300 mA

2 MHz Ultraschall-Sonde

  • Empfindlichkeitsbereich für fetale Überwachung
  • Sendeleistung < 15 mW / cm² (ISPTA)
  • Abmessungen 37 x 55 mm (Ø x L)

4 MHz Ultraschall-Sonde

  • Empfindlichkeitsbereich 15 bis 55 mm
  • Sendeleistung < 100 mW / cm² (ISPTA)
  • Abmessungen 11 x 95 mm (Ø x L)

8 MHz Ultraschall-Sonde

  • Empfindlichkeitsbereich 8 bis 25 mm
  • Sendeleistung < 100 mW / cm² (ISPTA)
  • Abmessungen 10 x 95 mm (Ø x L)
geraet-erste-seite

Unser neuer Plethysmograph:

vasoport®

All-in-one-System zur quantitativen Beurteilung des arteriellen und venösen Gefäßstatus, einschließlich pAVK-Diagnostik.

Produkt-Service und Support für den Taschendoppler:

handydop - Unidirektionaler Taschen-Doppler

Reparatur

Zulassungsinformationen

  • CE-Zeichen
  • Betriebserlaubnis ohne Einschränkung
  • Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) alle 24 Monate
  • Messtechnische Kontrolle (falls Manschette vorhanden) alle 24 Monate

Produkt-Informationen

Häufig gestellte Fragen zum handydop Taschendoppler:

  • ?

    Was ist der Unterschied zwischen handydop und handydop-pro?

    Der handydop ist ein unidirektionaler, der handydop-pro ein bidirektionaler Taschen-Doppler.

    Bei Fragen zu unseren Produkten nehmen Sie bitte mit unserem Vertrieb Kontakt auf, wir beraten Sie gerne.

  • ?

    Warum bietet ELCAT bei den Ultraschall-Sonden keine Spiralkabel an?

    Spiralkabel können nur schlecht gereinigt werden. Spiralkabel werden von Praxen und Kliniken wegen der schlechten Hygiene-Bewertung nicht akzeptiert. Sie verkürzen die effektive Kabellänge mit der Folge, dass in der praktischen Anwendung ständig ein Zug an der Ultraschallsonde vorhanden ist.

  • ?

    Wann sind die Akkus des handydop geladen?

    Die Akkus des handydop sind geladen, wenn die grüne Status-LED auf der Vorderseite konstant grün leuchtet.

  • ?

    Kann ich den handydop auch mit Batterien betreiben?

    Sie können den handydop auch mit Batterien (nicht aufladbar) betreiben.
    Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie das Ladegerät NICHT an den handydop anschließen.

  • ?

    Kann der handydop mit angeschlossenem Netzteil betrieben werden?

    Nein, der handydop kann nicht mit angeschlossenem Netzteil betrieben werden.

  • ?

    Wann muss der Akku des handydop geladen werden?

    Blinkt die grüne LED im Handgerät, muss der Akku geladen werden.

  • ?

    Wann werden Taschendoppler bzw. stationäre Doppler eingesetzt?

    Abhängig von den Produktanforderungen werden in Praxen und Kliniken Dopplergeräte im Taschenformat "Taschendoppler" oder stationäre Doppler eingesetzt.