elcat-grafik_1280x500

Photoplethysmograph vasoport

2-Kanal-Photoplethysmograph für die venöse und arterielle Funktionsdiagnostik

  • intuitive Bedienung (10,1“ Touch Display)

  • schnelle und aussagekräftige Unterstützung der Diagnose

  • quantitative Photoplethysmographie

  • automatischer Kalibration

  • pAVK Screening mittels ABI Schnelltest

  • optimierte Sensoren für venöse und arterielle Diagnostik

  • Pneumatik mit Manschettensteuerung

  • Automatische Analyse dank integrierter Auswertungssoftware

  • Speicherung von Untersuchungen (Patientendatenbank)

  • Anbindung an Praxis-EDV oder KIS / PACS

Infomaterial anfordern:

Oder nehmen Sie direkt Kontakt auf:

Eigenschaften und Vorzüge

  • Anpassung an unterschiedliche Hautstruktur und -Pigmentierung durch automatische Kalibrierung
  • quantitative Erfassung der arteriellen Durchblutung und der venösen Blutabschöpfung
  • Volumen-optimierter, Digital-Sensor mit neuester 24 Bit Technologie
  • Manschetten-Steuerung
  • vielseitige Dokumentation
    • Integrierte Datenbank
    • DIN A4 Drucker
    • GDT / DICOM

Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb. Entweder per Telefon unter +49 8171 4214-0 oder senden Sie eine E-Mail an vertrieb@elcat.de. Wir legen Wert darauf, dass Sie gut informiert sind und ein gutes Gefühl haben, wenn Sie sich für ELCAT-Produkte entscheiden.

Basisgerät und Zubehör:

Ersatzteile, Verbrauchsmaterial und Manschetten

Verbrauchsmaterial Artikel-Beschreibung
A2912-7215APPG-Sensor_Kleberinge; Arterielle-Funktionsdiagnostik; 500 Stück; Spenderbox
A2913-2915DPPG-Sensor_Kleberinge; Venen-Funktionsdiagnostik; 500 Stück; Spenderbox
akrale Finger-/Zehen-Klammer Artikel-Beschreibung
A2915-7311APPG-Sensor[435]_Klammer (weiß); mit blauem/rotem Aufkleber
VVP-Zubehör Artikel-Beschreibung
A2914-2915DSGP_Beinlagerung; komplett; Fersenstütze und Kniebügel
A2914-2925DSGP_Beinlagerung/Fersenstütze; blau; 162*558*425mm (T*B*H)
A2914-2935DSGP_Beinlagerung/Kniebügel; Plexiglas; transparent; 70*375*115mm (L*B*H)
Manschetten Artikel-Beschreibung
A2921-1785Manschette_Zweischlauch/konisch/normal/VL5000/vl320 (VVP); Umfang 37 bis 73cm; 13cm (H); mit Stecker
A2921-1795Manschette_Zweischlauch/konisch/groß/VL5000/vl320 (VVP); Umfang 60 bis 85cm; 17cm (H); mit Stecker
A2921-2121Manschette_Finger-Zehen/19*90mm (B*L); Set mit 2 Manschetten; mit Stecker; Duo
A2921-2141Manschette_Finger-Zehen/25*120mm (B*L); Set mit 2 Manschetten; mit Stecker; Duo
A2921-2235Manschette_Einschlauch/schmal; Umfang 20 bis 33cm; 10cm (B); mit Stecker
A2921-2421Manschette_Ziehgurt; 10cm (B); Set mit 2 Manschetten; mit Stecker; Duo
A2921-2551Manschette_Tourniquet/normal/vl320; Umfang 28 bis 50cm; 4cm (B); Set mit 2 Manschetten; mit Stecker
A2921-2817Doppelschlauch-Verlängerung; grau; 4*7mm (ID*AD); 2m; Duo
Sensoren Artikel-Beschreibung
A2915-1315DPPG-Sensor[428]_DPPG-Sensor (Venen-Funktionsdiagnostik); 4LED; komplett; 2 Sensoren; Kabel vp200
A2915-2315APPG-Sensor[429]_Reflexions-Sensor (arterielle Funktionsdiagnostik); 2 Sensoren; Kabel vp200
Zubehör Artikel-Beschreibung
A2108-1811vasoport® Software-Schnittstelle für BDT, GDT (v.2.1)
A2108-1821vasoport® Software-Schnittstelle für DICOM
A2935-1115Gerätewagen für vasoport mit Sonden- und Manschettenhalter
H0427-7165vp200_Handgerät/Standfuß
Ersatzteile Artikel-Beschreibung
H0427-6111vp200_Netzteil/100-230V; 50-60Hz; 24V DC; 1,25A
V3311-1121Drucker_für vasoport

Medizinische Applikationen

Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb. Entweder per Telefon unter +49 8171 4214-0 oder senden Sie eine E-Mail an vertrieb@elcat.de. Wir legen Wert darauf, dass Sie gut informiert sind und ein gutes Gefühl haben, wenn Sie sich für ELCAT-Produkte entscheiden.

Technische-Informationen

Technische Daten

vasoport

  • Abmessungen B x H x T = 30 x 15 x 23 cm (incl. Stativ)
  • Gewicht ca. 3 kg (incl. Stativ)
  • Konnektivität
    • 1 x Stromanschluss für Netzteil
    • 1 x USB Typ A Isoliert nach 60601-1 (Drucker)
    • 5 x USB Typ A nicht isoliert
    • 1 x Mini USB Typ B
    • 1 x Micro-SD Kartenslot
    • 2 x Sensoranschluss (APPG / DPPG)
    • 1 x LAN RJ45, isoliert (optional)
    • WLAN (optional)
  • Leistungsaufnahme max. 36 Watt
  • Geräteklasse IIa
  • UMDNS (DIMDI) 13-056 (Plethysmograph)
  • Anwendungsteile Typ BF
  • Display 10,1“ Touchscreen
  • Helligkeit 800 cd/m², stufenlos dimmbar
  • Audio Widergabe integrierte Lautsprecher, Lautstärke regelbar

Netzteil

  • Eingang 100 - 240VAC 50 - 60Hz
  • Ausgang 24VDC 1,5A
  • Schutzklasse Klasse II

Sensoren für die arterielle und venöse Funktionsdiagnostik

  • Elektronik Rauscharme High-End Signalverarbeitung mit 24 Bit Digitalwandler im Sensorkopf
  • Wellenlänge LED 940 nm
  • Ausführung Reflexions-Sensor
  • Befestigung mit Klebering oder Sensorklammer

Drucker DIN A4, Farbe

  • Anschlüsse
    • 1 x USB zur Anbindung an USB A isoliert
    • 1 x Power Kabel
  • Energieversorgung Betrieb 100-240VAC 50-60Hz über mitgeliefertes Stromkabel oder Netzteil.
  • Leistungsaufnahme max. 100 Watt

Software

  • Integrierte Datenbank (optional)
  • EDV Anbindung per GDT oder DICOM (optional)
  • Automatische, konfigurierbare Messprogramme
  • Aktuelles Linux (Betriebssystem)

Produkt-Service und Support

vasoport Basisgerät auf Gerätewagen

Reparatur

Zulassungsinformationen

  • CE-Zeichen
  • Betriebserlaubnis ohne Einschränkung
  • Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) alle 24 Monate
  • Messtechnische Kontrolle (MTK) alle 24 Monate für vasoport-Systeme mit pneumatischer Unterstützung.

Produkt-Informationen

Software und Treiber

  • vasoview: Software und Treiber werden kontinuierlich aktualisiert.
  • Device Utility: Software und Treiber werden kontinuierlich aktualisiert.
  • Für Update-Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Produkt-Service und Support.

Häufig gestellte Fragen zum vasoport® 200

  • ?

    Für welche Art der Diagnostik ist der vasoport 200 geeignet?

    Der vasoport 200 ist speziell für die apparative Gefäßdiagnostik entwickelt worden.

    Bei Fragen zum vasoport 200 nehmen Sie bitte mit unserem Vertrieb Kontakt auf, wir beraten Sie gerne.

  • ?

    Welche Gefäße kann man mit dem vasoport 200 untersuchen?

    Mit dem vasoport 200 kann sowohl arterielle als auch venöse Funktionsdiagnostik durchgeführt werden.

  • ?

    Wie flexibel kann der vasoport eingesetzt werden?

    Durch seine sehr gute Mobilität kann er schnell in ein anderes Untersuchungszimmer verbracht werden.

  • ?

    Kann der vasoport 200 an eine Praxis-EDV oder an ein KIS-System angebunden werden?

    Ja, der vasoport 200 verfügt über alle gängigen EDV-Schnittstellen

    • GDT 2.0
    • GDT 2.1
    • DICOM (Worklist und Archiv)
  • ?

    Welche Prüfungen sind für den vasoport 200 vorgeschrieben?

    Der vasoport 200 muss alle 24 Monate einer sicherheitstechnischen Prüfung (STK) sowie einer messtechnischen Prüfung (MTK) unterzogen werden. ELCAT bietet diese Prüfungen vor Ort an.

    Für ein Angebot wenden sie sich bitte direkt an unseren Produkt-Service.

  • ?

    Abrechnungsziffern

    Setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenversicherung in Verbindung.

  • ?

    Welche Geräte sind über die KV abrechenbar?

    Die Abrechnungsziffern sind Produkt spezifisch festgelegt.
    Setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenversicherung in Verbindung.